In dem Projekt „IntraRegionale 2021“ präsentieren in Kooperation mit der Hörregion Hannover elf in der Region Hannover ansässige Kunstinstitutionen vom 13.6. bis 18.7. 2021 aktuelle Positionen internationaler Klangkunst.
Die Präsentation der Kunstwerke erfolgt an unterschiedlichen Orten der Region Hannover. Jedem der teilnehmenden Kunstinstitutionen ist ein Ort zugeordnet.
Gesucht wurden elf Klangkünstler*innen, die für die IntraRegionale 2021 elf Klangkunstinstallationen an elf Orten errichten sollen. Die von den Künstler*innen zu entwickelnden Klangkunst-Installationen sollen einen eindeutigen Bezug zu dem Ort aufweisen (site-specific). Eine weitergehende thematische Vorgabe gab es nicht, ebenso keine Vorgaben in Bezug auf die verwendete Technik oder Material. Der Bereich Performance und durch Musiker*innen zur Aufführung vorgesehene kompositorische Werke waren ausgeschlossen.
Die einstufige Ausschreibung erfolgte international und richtete sich an alle professionell arbeitende Künstler*innen.
Künstler*innen konnten sich bis zum 30. November 2020 mit einem ausgefüllten Online-Formular, ihrem Lebenslauf, sowie mit drei detailliert dargestellten Referenzen ihres bisherigen künstlerischen Schaffens bewerben. Das Hauptaugenmerk sollte dabei auf bereits realisierten Arbeiten im öffentlichen Raum liegen.
Die Auswahl der beteiligten Künstler*innen erfolgte durch eine Jury. Die Mitglieder der Jury waren:
Noor Mertens – Kunstverein Langenhagen
Julienne Franke – Städtische Galerie Lehrte
Helmut Hennig – Kunst in Kontakt,Hannover
Barbara Wenzel – Künstlerin, Köln
Fiona McGovern – JProfessorin für Kuratorische Praxis und Kunstvermittlung, Universität Hildesheim
Jennifer Bork – Team Kultur, Region Hannover